Als das berühmte Komponistenehepaar Clara und Robert Schumann im September 1850 nach Düsseldorf…
Das Schumann-Haus in der Bilker Straße 15
Clara und Robert Schumann haben in Düsseldorf zahlreiche Spuren hinterlassen. Von besonderem Erinnerungswert ist die in historischer Bausubstanz erhaltene Wohnstätte der Schumanns in der Bilker Straße 15, mitten im Herzen der Düsseldorfer Carlstadt.
Die Sanierung des Schumann-Hauses wird gefördert von:



Als Robert Schumann 1850 auf Vermittlung seines Freundes Ferdinand Hiller die Anstellung als Musikdirektor des Allgemeinen Musikvereins in Düsseldorf bekam, war dies für ihn ein Glücksfall. Schließlich brachte die Position ein festes Jahresgehalt von 700 Talern mit sich, was für die zu diesem Zeitpunkt siebenköpfige Familie größere finanzielle Sicherheit bedeutete als zuvor. Als die Schumanns am 2. September in Düsseldorf eintrafen, wurden sie von den Musikfreunden der Stadt begeistert empfangen,
Wir sind acht Düsseldorfer Bürger, die sich vor etwa zehn Jahren zusammengefunden haben, weil es ihnen gemeinsam ein Anliegen war, dass auch in Düsseldorf wieder ein Denkmal an den großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert. Mendelssohn war in unserer Stadt einst Städtischer Musikdirektor und hat für die musikalische Entwicklung Düsseldorfs viel geleistet. Bekanntlich war es in der Hitler-Zeit seit etwa 1934 verboten, Mendelssohns Musik zu spielen…